Ein Spaziergang im Frühlingswald

DSC04599…bereichert die Küche mit Bärlauch, Brennessel, Taubnessel. Knoblauchrauke, Hornveilchen… Sie alle wachsen am Waldrand im lichten Schatten.

Bärlauch 09 Waldspaziergang 2017 04 17 gedrehtBärlauch 02 Waldspaziergang 2017 04 17 - Kopie gedrehtDer Bärlauch betört sofort mit seinem zarten Duft nach Knoblauch. Er soll daher als erster in unseren Rezepten Verwendung finden.

Aber Vorsicht beim Sammeln!

Die Maiglöckchen-Blätter sind auch schon da und es wäre höchst ungesund, die beiden zu verwechseln. Neben diesen beiden gibt es noch andere Pflanzen, deren Blätter im Frühstadium durchaus Ähnlichkeit mit Bärlauchgrün aufweisen. Eine gute Beschreibung findet sich hier http://www.kostbarenatur.net/verwechslung-baerlauch-maigloeckchen-herbstzeitlose/

Bei Unsicherheit gilt jedoch immer: stehen lassen und den Anblick genießen. Schließlich gibt es Bärlauchblätter auch auf dem Markt, in Biomärkten bzw. im Fachhandel zu kaufen.

Wir sammeln gerne ab spätem April, also um die Osterzeit. Der Bärlauch hat hier bereits seine unverwechselbaren Blütenstände ausgebildet und diese sind ein gute Hilfe beim Bestimmen.

Und noch etwas:  Auch die herrlichen Blüten sind essbar.

Merken

Merken

Merken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert