Kulinarischer Adventskalender 2017 – das winterlich-vegane Festtagsmenue zum Nachkochen – Dessert
Weißes Mandeleis, Kürbis-Orangensoße, glasierte Birnenspalten
Rezept für 4 Personen
Zutaten Mandeleis
200 g weißes Mandelmus
400 ml Mandeldrink
80 ml Agavensirup
40 g Mandelblättchen für Deko
12 Stck Pistazien, geschält für Deko
Zubereitung Mandeleis
Alle Zutaten (außer Mandelblättchen und Pistazien) mixen.
a. Die Masse in der Eismaschine für ca. 40-50 Minuten rühren und gefrieren lassen.
b. Ohne Eismaschine – Das geht auch! Die gemixte Masse in eine Schüssel füllen und für mindestens 3, besser für 4 Stunden ins Gefrierfach stellen. Alle halbe Stunde die Eismasse durchrühren, damit das Mandeleis cremig wird.
Die Mandelblättchen in einer kleinen Pfanne ohne Fett bei mäßiger Temperatur leicht Farbe nehmen und anschließend abkühlen lassen. Diese Mandeln werden beim Anrichten des Desserts auf Tellern als Unterlage unter dem Mandeleis benötigt. Die Pistatien mit einem scharfen Messer der Länge nach halbieren und zum Dekorieren verwenden.
Zutaten Kürbis-Orangensoße
125 g Hokkaido-Kürbis, entkernt
150 ml Wasser
500 ml Orangensaft
Zubereitung Kürbis-Orangensoße
Den Hokkaido waschen und in kleine Stücke schneiden. Zusammen mit dem Wasser in einen kleinen Topf geben und zum Kochen bringen. Wenn das Wasser kocht, die Hitze reduzieren und den Topf mit einem Deckel schließen. Den Kürbis für 10-12 Minuten gar ziehen lassen.
Inzwischen in einem weiteren Topf den Orangensaft aufkochen, die Hitze leicht reduzieren und den Orangensaft auf ca. 80-100 ml einkochen lassen. Bei diesem Einkoch-Vorgang gelegentlich mit einem Teigschaber den sich am Topfrand festsetzenden Orangensaft lösen und wieder in die restliche Flüssigkeit zurückgeben.
Wenn der Kürbis gar ist, den Topfdeckel beiseite legen und die restliche Flüssigkeit unter Rühren verdampfen lassen. Kürbis zum eingedickten Orangensaft geben und gut mit dem Mixstab durcharbeiten.
Zutaten glasierte Birnenspalten
1 Birne, groß
20 g Margarine
1 EL Agavensirup
1/2 EL Zitronensaft
Zubereitung glasierte Birnenspalten
Die Birnen schälen, der Länge nach vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Die Birnenviertel nun der Länge nach in 3 gleichmäßig breite Spalten schneiden. Die Spalten sofort mit mit Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun anlaufen. In einer Pfanne bei mittlerer Hitze die Margarine schmelzen lassen, den Agavensirup zugeben, und diesen mit der Margarine verrühren. Die Birnenspalten in die Pfanne legen und von beiden Seiten ca 1 Minute leicht braten. Die 3 jeweils zugehörigen Birnenspalten auf einem Küchenkrepp zu einem kleinen Fächer arrangieren. Diese können dann gezielt auf den Desserttellern plaziert werden.
‹ Kulinarischer Adventskalender 2017 – das winterlich-vegane Festtagsmenue zum Nachkochen – Hauptgang Wirsing und Äpfel gebraten mit Kartoffel-Pastinaken-Pürée. ›