Radieschencrème
… auf Quinoa-Amaranth-Knäcke
Ein genialer Leckerbissen!
Zutaten
250 g Alsan (Pflanzenmargarine)
1 TL Senf
150 g Radieschen (2 Bund)
50 g Kresse (2 Schalen)
½-1 Stck Zitrone, je nach Geschmack
½ TL Kräutersalz
Himalaya-Salz
Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
Die Margarine in eine Schüssel oder die Rührschüssel einer Küchenmaschine geben und für ca. 20 Minuten Raumtemperatur nehmen lassen. In der Zwischenzeit die Kresse ggf. abschneiden, waschen, und gut abtropfen lassen. Falls vorhanden, eine Salatschleuder verwenden.
Die Radieschen waschen, und trocken tupfen, dann erst putzen. Sie sollen möglichst kein Wasser transportieren. Die Radieschen mit einem scharfen Messer zunächst in Scheiben von ca. 1-2 mm Breite schneiden. Dann die Scheiben in Stifte von 1-2 mm Breite schneiden und diese in Würfel von1-2 mm Kantenlänge schneiden.
1/3 der Kresse als Dekor beiseite stellen und den Rest sehr fein hacken. Zunächst eine halbe Zitrone auspressen. Die Margarine in der Küchenmaschine oder mit dem Handrührgerät weiß-schaumig aufschlagen. Senf, Kräutersalz, etwas Zitronensaft und Kresse zugeben und weiterrühren. Dann die Radieschenwürfel kurz unterrühren und mit Salz, Pfeffer und, falls gewünscht, mit weiterem Zitronensaft abschmecken.
Anrichten
Auf Quinoa-Amaranth-Knäckebrot, mit Kresse garniert oder zu Pellkartoffeln mit buntem Salat.
Der Frühling kann beginnen!
‹ Wirsing und Äpfel gebraten mit Kartoffel-Pastinaken-Pürée. Heute starten wir in die Gartensaison ›